Ferelden
Berge erheben sich am Horizont, dichte Wälder bedecken das Land. Im fahlen Lichte der Nacht erscheinen geheimnisvolle, alte Ruinen, erbaut von vergangenen Kulturen…
Ferelden ist der Name des Königsreichs, in dem die Geschichte von Dragon Age spielt. Ferelden kommt von "Ferre Elden" und wird wörtlich mit Waldtäler übersetzt. Andere Nationen werden erwähnt und es ist nicht unwahrscheinlich, dass es Geschichten gibt, die über Ferelden hinaus gehen...
Ein zum Leben erwachtes Fantasy-Gemälde
Die Welt von Dragon Age präsentiert sich in ihrer ganzen Vielfalt und Pracht. "Wie ein zum Leben erwachtes Fantasy-Gemälde" soll es später aussehen und den Spieler vollkommen in seinen malerischen Bann ziehen. Ferelden soll ein klassisches Fantasyszenario sein. Große, majestätische Städte, aber auch kleine idyllische Dörfer sollen sich in Schlachten um die schönsten Gegenden zusammen mit Gebirgsketten, Wäldern und alten Ruinen liefern. Diese an Tolkien Hochglanz Fantasy angelehnte Welt wird neben den Menschen, natürlich alle Art "klassische" Völker beinhalten, die in einem guten Rollenspiel-Epos Pflichtprogramm darstellen.
Elfen, Zwergen, Drachen, Untote. Jedes Volk in seiner Lebensweise einzigartig. Ferelden, eine Welt voller Heldentum und Bosheit und einfach allem, was dazugehört. Aber auch mit einem Dreh ins Düstere, Fiese, abseits vom Tolkien-Hochglanz. "Egal, wohin der Spieler kommt, alles soll sich anfühlen, als hätte der Ort eine Geschichte. Daher erschaffen wir weit mehr Hintergrund, als der Spieler jemals sehen wird." Diese Zitate lassen auf eine einzigartige und komplex ausgearbeitete Welt schließen. Die Welt ist ein Durcheinander von Machtkämpfen, Kriegen, Katastrophen, etc. Guten Leuten stossen schlimme Dinge zu. Dies stellt den Grundgedanken des Spiels dar.
Kein Platz für Klischees
In Dragon Age ist kein Platz für Klischees. Elfen werden keine hochmütigen, unsterblichen, naturliebenden Superwesen sein, die Menschen in allen erdenklichen Aspekten überlegen sind. So ist vorraussichtlich keine der geplanten Völker so durchsichtig wie man denkt. Die Einwohner von Ferelden sind primär menschlich und das Königreich wird von Menschen regiert, allerdings leben da auch Elfen und Zwerge. Der Grossteil der Zwerge lebt allerdings in ihrem eigenen Königreich. Was den Rest der Elfen angeht, bleibt vorerst ein Geheimnis der Entwickler. Auf Innovation wird sehr viel Wert gelegt. Auch gibt es keine Mischwesen zwischen 2 Völkern. Es gibt keine Halb-Rassen. Entweder es sind Menschen oder Elfen, um mal ein Beispiel aufzugreifen.
Es wird zwar keine organisierten Sportveranstaltungen in der Welt von Dragon Age geben, aber manche Kulturen haben verschiedene Sportarten, bei denen man zuschauen kann.
Wie in jedem Rollenspiel in der Magie und fantastische Wesenheiten allgegenwärtig sind, wird Religion einen großen Faktor darstellen in jeder Kultur und jedem Hintergrund. Magie ist jedoch keine Spassthematik in Ferelden. Die Leute reagieren auch nicht so, als ob Magie witzig wäre. Sie reagieren genau gleich, wie ihr oder ich es tun würde, bei einer Person, die mit einer Bewegung des Handgelenks Köpfe abreissen kann. Auch gibt jedoch keine Götter, die darauf warten, göttliche Zaubersprüche auf den Spieler zu sprechen. Das besondere an der Welt von Ferelden ist, dass alle Arten von Glaubensrichtungen eingebracht werden können. Jede Kultur kann eine andere Meinung von der Schöpfung, dem Himmel und dem Leben nach dem Tod haben. Es gibt kein ultimatives Gut und Böse. Manchmal muss man zwischen schlecht und schlechter entscheiden.
Das Zeitalter der Drachen
Es gibt etwa acht Zeitalter vor dem Dragon Age, dem Zeitalter der Drachen. Diese Zeitalter dauern nach unserer Zeitrechnung jeweils etwa hundert Jahre. Jedes Zeitalter wird nach einem Ereignis am Ende des letzten Zeitalters benannt. Das Zeitalter vor dem Zeitalter der Drachen, war das gesegnete Zeitalter (Blessed Age).