Community-Award Zum
     Forum
Zum
     Forum

Newsarchiv / News-Suche

News-Suche (Neue Suche)

News aus dem...


Nach News mit dem Schlüsselwort...

Im Bioware-Forum ist eine beispielhafte Questbeschreibung aufgetaucht, die Rückschlüssel auf das von Bioware noch nicht näher erläuterte Agenten-System in Dragon Age: Inquisition zulässt. Bekannt ist, dass der Inquisitor sogenannte Agenten rekrutieren kann und seine Burg in drei verschiedene Arten spezialisieren kann: Militär, Handel und Spionage.

Laut der Questbeschreibung gibt es drei Fraktion: The Gold Keys (Handel), The Red Fist (Militär) und The Purple Crows(Spionage), die die Inquisition auf unterschiedliche Weise unterstützen können.

(anklicken zum vergrößern)
images/content/2mwe9ug_s.jpg

Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

Im Jeux Video Magazine 04/2014 wurde ein neuer Screenshot von Dragon age: Inquisition veröffentlicht. Zu sehen sind drei der insgesamt neun Gefährten des Inquisitors: Cassandra, der neue Elfenmagier Solas und Varric.
Weiterhin veröffentlichte Bioware einige Eindrücke aus den Motion Capture Arbeiten.

images/content/Gefaehrten_39_03_14_s.jpg


Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

Gestern erschien der abschließende Teil der Charaktervorstellung für die Magierin Vivienne. (den ersten Teil findet ihr hier.)

Der Charakter Vivienne wurde von Bioware-Autorin Mary Kirby geschrieben. Sie hat schon einige andere Charaktere in den beiden Vorgängern entwickelt:

  • Ser Cauthrien und Sten in Dragon Age: Origins

  • dazu einen Großteil von Loghain

  • Merrill und Varric (den sie auch in Inquisition schreibt) in Dragon Age II
  • Vivienne beschreibt Kirby wie folgt:
    Zitat Es hat Spaß gemacht Vivienne zu schreiben, weil sie mich mit verschiedenen Möglichkeiten, wie ein Charakter mächtig sein kann, spielen lässt. Jeder Magier kann seine Feinde mit Eis und Feuer zerstören, aber Vivienne kann ihren Gegenüber auf verbaler, politisch und sozialer Ebene auseinandernehmen- Eis zu erschaffen ist dabei noch die sanfteste Option.
    Laut Kirby soll gerade die Interaktion mit einem Inquisitor-Magier sehr explosive, aber im positiven Sinne, sein. Das Charakter- und Rüstungsdesign stammt von Biowares Senior Artist Rion Swanson.

    images/content/Vivienne_01_s.jpgimages/content/Vivienne_03_s.jpgimages/content/Vivienne_02_s.jpg

    Zitat My dear Ambassador,

    Zitat I don’t believe we’ve met, so allow me to introduce myself. I am First Enchanter Vivienne, Enchanter to the Imperial Court of Orlais, personal advisor to the Empress.

    Zitat A rumor has reached my ears that you plan on attending the salon held at the duke’s summer estate three weeks hence. I’m certain this rumor must be a scandalous falsehood, Ambassador, as neither you nor anyone else from the Nevarran embassy has been issued an invitation. As host of the party, I trust you did not intend to crash it like some unwashed workman drunk on three tankards of ale and a dare.

    Zitat I know you are only seventy-third in line for the Nevarran throne, but that is hardly so lowly a position as to relegate you to trailing after Comtesse Montbelliard in the hope that she might give your suit a moment’s thought. She won’t, my dear. She only likes men with self-respect. Perhaps you might sober up and acquire some?

    Zitat I’m sure I don’t have to tell you, Ambassador, that the world has become a dangerous place. Wars rage across the continent, the sky is torn open, and many say the end of the world is upon us. During such chaotic times, it behooves those of us in power to aid in the restoration of peace and the establishment of order. Lives have already been lost; should we not save those we can? In that spirit, I give you this friendly warning: I am not to be trifled with. I would not be in a rush to hasten my own demise if I were you, darling. If the demons have their way, it will come soon enough.

    Zitat Most sincerely,

    Zitat Madame de Fer

    Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

    Nicht nur die GameStar hat einige Neuigkeiten über Dragon Age: Inquisition zu bieten, auch das englische Magazin zur Xbox liefert neue Infos. Diese Zusammenfassung stammt von einem User aus dem Bioware Forum.

    1. es wird fünf Gebiete in Inquisition geben: Fereldan, die Freien Marschen, Orlais, Nevarra und die Dales

  • zwei dieser Gebiete sind: ein vom Krieg zerrissene Region und Orlais und eine Grabstätte der Elfen, genannt "the Emerald Graves"

  • "the Emerald Graves" ist der Ort, wo die Dalish für jeden, während des erhabenen Marsches, gefallenen Soldaten einen Baum gepfanzt haben

  • das Level der Gegner wird nicht an den Level des Spielers angepasst

  • besiegte Gegner, wie Banditen oder Drachen, sollen einen deutlichen Einfluss auf das Gebiet haben
  • 2. Dragon Age Inquisition Gefährten:

  • Es wird im Gegensatz zu früheren Bioware Spielen kein zusätzlicher Gefährte als DLC erscheinen

  • neben den beiden aus der Gamestar bestätigten Gefährten Solas und Iron Bull wird auch die Elfe Sera mit dem Inquisitor reisen

  • Sie ist eine Bogenschützin.
  • 3. Das Dialog-System

  • es wird drei Dialog-Räder geben

  • das "Ton Rad" ist für hauptsächlich für Rollenspielentscheidungen

  • das "Entscheidungs-Rad" ist für Aktionen

  • das "Reaktions-Rad" ist für emontionale Momente
  • 4. Der Inquisitor

  • Wie schon im GameStar Bericht, wird der Inquisitor viermal vertont. Zweimal pro Geschlecht!
  • Bioware experimentiert zur Zeit mit unterschiedlichen Stimmen, zum beispiel mit Änderungen an der Tonhöhe

  • die "Origin" oder der Prolog sind für alle Spieler gleich

  • während des Prologes wird man den Hintergrund des Inquisitor bestimmen können

  • der Inquisitor ist der einzige Überlebene eines realitätenveränderten Ereignisses, dessen Folge der Riss im Schleier zum Nichts ist.
  • 5. Sonstiges

  • Es wird 40 verschiedene Enden geben

  • Rüstungen sind nicht mehr klassengebunden. Ein Schurke kann eine Magierrobe tragen genau so wie ein Magier eine Kriegerrüstung.

  • Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka
  • Über die erneute Zusammenarbeit von Simon Templeman, der englischen Stimme von Loghain, mit Bioware, haben wir bereits vor kurzen berichtet. Nun hat auch ein anderer bekannter Synchronsprecher seine Mitarbeit an Dragon Age: Inqusition bestätigt: Steve Valentine, die englische Stimme von Alistair.

    http://www.dragonage-game.de/images/content/syncro_Stimme_s.jpg


    Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

    Vor wenigen Tagen kündigte Bioware den "Follower Friday" an wo es monatlich Neuigkeiten zu den Begleitern von DAI geben sollte. Anders als geplant veröffentlichte Bioware bereits heute den ersten Teil der Charaktervorstellung von Vivienne.

    Vivienne ist als "eiserne Lady" bekannt. Eine furchterregende Frau die ihre Position mit List und geschickten politischen Manövern erklommen hat. Sie erlaubt es nicht das sich ihr jemand in den Weg stellt, auch nicht den Magier welche sie in eine Rebellion, die sie nie wollte, hineingezogen haben.
    Vivienne kämpft, solange wie nötig, darum die Ordnung in einer verrückt gewordenen Welt wiederherzustellen.
    Zitat Referred to as Madame de Fer, “the Lady of Iron”, Vivienne lives up to her title. A leader among the mages and official enchanter to the Imperial court, she is renowned as a fearsome woman who achieved her position through guile and deft political maneuvering. Vivienne allows nothing to stand in the way of what she desires—not those who claim she is a social climber, not those who seek to restrict her power, not even her fellow mages who would conscript her into a rebellion with which she disagrees. Vivienne fights to restore order in a world gone mad…so long as that leaves her among those left standing, once all is said and done.

    Der nächste Teil des Vorstellung wird am Mittwoch veröffentlicht.

    Weiterführende Links:   geschrieben von Virdo

    Am 26.03. erscheint die neue Gamestar (Ausgabe 04/2014) mit einer achtseitigen Preview zu Dragon Age: Inquisition. Gamestar Redakteur Jochen Gebauer war direkt vor Ort und hat sich das neuste Spiel von Bioware präsentieren lassen.

    Die größte Neuigkeit ist wohl die Bestätigung gleich zwei der insgesamt neun Gefährten. Neben den aus Dragon Age II bekannten Zwerg Varric, der Sucherin Cassandra und die Magierin Vivienne aus Orlais stoßen nun folgende zwei zur Gruppe:

  • Einen abtrünnige Elfen-Magier und Experte für das Nichts, dessen Name Gamestar fälschlicherweise Solace schreibt, aber laut Bioware Autor David Gaider Solas geschrieben wird.

  • Einen Qunari-Söldner mit dem Namen Iron Bull, den Gaider folgenderweise beschreibt
    Zitat Den schreckt wirklich gar nichts – außer seine eigene Vergangenheit.

    Weiterhin schreibt Gamestar sie hätten einen Bogenschützen unter den Gefährten gesehen zu dem sich Bioware nicht äußern wollte. Das ein "Experte für das Nichts" in der Gruppe ist, hat natürlich den Grund, dass das Nichts in Inquisition eine wichtige Rolle spielen wird. Nicht nur der Riss im Schleier, der die Geisterwelt des Nichts von der "normalen" Welt von Dragon Age trennt ist das zentrale Element der Story, sondern auch Teil des Gameplay. Laut Gamestar ist der Inquisitor in der Lage selbst Risse zu erzeugen um z.B. Dämonen zu beschwören. Wer jetzt beim Nichts böse Erinnerung an den ungeliebten Abschnitt in Dragon Age: Origins in den Sinn kommen sein entwarnt. Bioware meint das Nichts wäre dieses Mal deutlich angenehmer und ohne Verwandlungsrätsel wie in Origins.

    Der Inquisitor wird, wie bereits bekannt, wahlweise Mensch, Zwerg, Elf oder Qunari und natürlich entweder männlich oder weiblich sein. Dabei wird jedes Geschlecht zweimal vertont und der Spiele kann sich am Anfang einer der beiden Stimmen für seinen Charakter aussuchen.

    Als Klassen gibt es wieder Krieger, Magier und Schurke. Die Anzahl der Spezialisierungen für diese Klassen wollte Bioware aber erstmals nicht verraten.

    Eine Neuerung der Reihe ist das sogenannte Skyhold-System oder auch Heimatbasis genannt. Die lässt sich unterschiedlich ausbauen und stellt die Macht der Inquisition da. Weiterhin soll es Crafting-Stationen für die Herstellung von Waffen und Rüstungen geben und einen Kartensaal wo der Spieler Truppen entsenden kann. Diese können dann Außenposten reparieren oder neue Handelsrouten erschließen.

    Auch eine dynamische Tierwelt wird Dragon Age: Inquisition bieten. Gamestar beschreibt es wie folgt:

    Zitat Hauen wir in einem Wald also sämtliche Wölfe um, dann sind keine mehr da - und wir müssen zum Wolfsledersammeln woanders nach den Viechern suchen, bis sich die lokale Population wieder erholt hat. Ein anderer Spieler trifft im gleichen Wald möglicherweise erst gar keine Wölfe, sondern stattdessen Hirsche.

    Auch eine neue Gegnergruppe wurde vorgestellt: die Riesen. Diese werfen gerne ganze Felsbrocken auf die Heldengruppe um gleich mehrere Gruppenmitglieder auszuschalten.

    Neben der Rückkehr der taktischen Kameraansicht sollen Gegner auch bestimmte Trefferzonen besitzen. Ein Drache z.B. ist besonders am Kopf verwundbar.

    Eine weitere Besonderheit hat Inquisition noch. Der Inquisitor ist der erste Bioware Held seit sehr langer Zeit der springen kann.

    Stärken:

  • umfangreiche und wunderschöne Gebiete

  • durchdachte taktische Kamera

  • anspruchsvolle Kämpfe

  • Savegame-Import durch Online-Tool

    Schwächen:

  • Gefährten bislang noch blass

  • Wie spannend ist der Ausbau der Inquisition?
  • Quelle: Gamestar 04/2014

    Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

    Das Gamesmagazin Gamestar wird in ihrer am 26.03.2014 erscheinen Ausgabe, (04/2014) eine achtseitige exklusive Preview über Dragon Age: Inquisition enthalten. Nicht nur gibt es eine ganze Reihe an neuen Screenshots aus dem Spiel, es werden auch zwei neue Gefährten enthüllt und das "Skyhold" (Heimatbasis) System vorgestellt.

    Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

    Das es in Dragon Age: Inquisition neun Gefährten geben wird, ist schon länger bestätigt. Wer genau diese neun im Detail sind, ist bis jetzt noch nicht bekannt. Das soll sich aber nun Stück für Stück ändern mit dem sogenannten "Follower Friday". Einmal im Monat wird Bioware an einem Freitag neue Info zu einem der neun Gefährten veröffentlichen. Den Anfang macht nächste Woche die Magierin Vivienne.

    http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/3OwOnUnbenannt.png

    Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

    Biowares Voice Over director Caroline Livingstone gab über Twitter bekannt, das Loghains englischer Sprecher Simon Templeman für Dragon Age: Inquisition mit Bioware zusammenarbeitet. Templeman sprach für Dragon Age nicht nur Loghain sondern auch einige Nebencharaktere aus dem Hauptspiel und dem Addon.
    Daher ist es noch unklar ob er erneut Loghain seine Stimme leihen wird oder einen neuen Charakter sprechen wird. Möglich ist es schon, da in einem möglichen Ende von Dragon Age: Origins Loghain als Grauer Wächter nach Orlais geschickt wird, was einer der Schauplätze von Inquisition ist.

    Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

    Gestern haben wir noch darüber berichtet, dass der vierte Dragon Age Roman The Masked Empire von Bioware-Autor Patrick Weeks in einigen Wochen veröffentlicht wird und heute gibt es die Nachricht über den nächsten Roman. Der damit schon fünfte Dragon Age Roman soll laut Angaben von Amazon.com den Titel Last Flight tragen. Die Autorin wird Liane Merciel sein, die bereits Fantasy Romane wie The River King's Road und Heaven's Needle geschrieben hat.

    Die Story dreht sich dieses mal um ein Geheimis in der Geschichte der Grauen Wächter. Die junge Elfen-Magierin Valya, die von den Grauen Wächter rekrutiert wird, wird das versteckte Tagebuch eines der letzten sagenhaften Greifenreiter finden.

    Laut Amazon erscheint der 416 Seiten dicke Romane am 12.August.

    http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/kindex.jpg

    Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

    Anfang April erscheint der vierte Dragon Age Roman The Masked Empire in englischer Sprache. Wer in die Geschichte über die Kaiserin von Orlais Celene reinlesen möchte, kann das auf der Seite von powells.com machen. Neben der Kaiserin werden auch aus den Spielen bekannte Charaktere wie Leliana und Teagan Guerrin eine Rolle spielen.

    Der aktuelle Preis für den 384-Seiten starken Roman liegt bei ca. 16$. Über eine deutsche Veröffentlichung ist bis jetzt nichts bekannt. Die ersten drei Romane erschienen hierzulande einige Monate nach dem englischen Release durch den Panini-Verlag.

    http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20130329162741/dragonage/images/thumb/1/18/Dragon-age-masked-empire-large.jpg/270px-Dragon-age-masked-empire-large.jpg

    Weiterführende Links:   geschrieben von Karateka

    Wer in Dragon Age Inquisition ein Savegame importieren will, kann sich mit Hilfe von Dragon Age Keep ein passendes Savefile erstellen und sämtliche Entscheidungen noch einmal festlegen.


    Fernando Melo stellte heute auf Twitter die ersten Beta-Einladungen in Aussicht. So ist für alle welche sich für die Beta angemeldet haben, heute ein guter Tag um die E-Mail und Spam-Ordner zu überprüfen.


    Wer sich noch nicht für Dragon Age Keep angemeldet hat, kann das hier tun.

    Weiterführende Links:   geschrieben von Virdo

    Nach längerer Pause veröffentlichte Bioware heute endlich neues Material zu Dragon Age Inquisition.
    In diesem Info Update geht es vor allem um Spielwelt von Dragon Age, welche auch gleich mit einem frischen Trailer.

    Bioware wollte als sie mit den arbeiten an Dragon Age Inquisition begannen, die Welt zum Leben zu erwecken und den Spieler entscheiden lassen wer man in dieser Welt sein will. Das habe Bioware mit Hilfe der Frostbite Engine, welche große Areale, Zerstörung und viele weitere Next-Gen Technology unterstützt, erreicht.

    Inquisition ist das erste Next-Gen Game von Bioware und auch das ehrgeizigste Projekt. Dies wird vor allem in der unglaublichen Größe der Umgebungen, dem Leben und den versteckten Orten welche man auf der Reise entdecken kann.

    Im neuen Video "Discover the Dragon Age" zeigt dabei nur einige Orte welche man im Spiel erkunden kann. Jeder dieser Bereich hat ein realistisches Ökosystem mit Räubern, Fraktionen und weiteren Möglichkeiten die Inquisition zu erweitern.

    Die Bevölkerung der einzelnen Regionen wird durch die Aktionen und Entscheidungen des Spielers beeinflusst. Man wird sehen wie Banditen Städte angreifen, Hirsche vor Wölfen Flüchten und andere unzählige Szenarien erleben können.

    In Inquisition gibt es neue Grafiksysteme wie Wetter, welches natürliche Pfützen entstehen lässt, Spinnweben welche im Wind wehen, und viele andere Elemente welche die Welt von Dragon Age realistischer machen.

    Was haltet ihr von den Infos und dem neuen Trailer zu Welt von Dragon Age Inquisition?
    Diskutiert im Forum mit.

    Weiterführende Links:   geschrieben von Virdo