Community-Award Zum
     Forum
Zum
     Forum

Der Spielcharakter: Klassen, Rassen, Hintergrundgeschichten

23.08.2010

Klassen und Rassen

Das Klassensystem von Dragon Age unterscheidet sich in einigen Punkten von den derzeit gängigen Möglichkeiten, seinen Charakter zu entwickeln, ist aber auch keine einfache Neuauflage der älteren Bioware Spiele.
Anfangs wird der Spieler seinen Charakter aus vier Rassen (Menschen, Zwerge, Elfen, eine unbekannte Rasse), drei Klassen (Krieger, Zauberer, Dieb) und vermutlich zwei "Archetypen" (Edelmann, Mittelschicht) erstellen dürfen. Zwerge und Elfen entsprechen dabei nicht dem typischen Fantasy-Klischee (Elfen sind keine unnahbaren Übermenschen), man wird sich also erst etwas an das Setting gewöhnen müssen. Jede Rasse hat dabei gewisse Vor- und Nachteile.
Selbstredend besteht auch die Wahl, welches Geschlecht der Spielcharakter haben soll. Allerdings werden sich die rassenspezifischen Werte nicht nach Geschlecht unterscheiden.

Hintergrundgeschichten
Während man in Baldur's Gate, oder Knights Of The Old Republic einen Charakter mit bestimmter, und für das Spiel wichtiger, Vergangenheit und Aufgaben spielt, übernimmt man in Neverwinter Nights die Rolle eines Charakters, der sowohl einem selbst, als auch dem Land unbekannt ist. Dragon Age geht hier einen Mittelweg, indem es mit Hintergrundgeschichten arbeitet. Der Spieler wird zu Spielbeginn seine Rasse wählen und danach die Wahl zwischen einigen wenigen Hintergrundgeschichten (sogenannten Origins) haben. In diesen Hintergrundgeschichten spielt man gewisse Ereignisse durch, erfährt mehr über seinen Charakter, dessen Herkunft, Familie und Freunde. Ausserdem wird in der Hintergrundgeschichte ein Widersacher des Spielers vorgestellt, dem man im Laufe des Spiels begegnen wird. Jeder Hintergrund bringt ausserdem noch einen Bonus auf einen gewissen Wert.
Je nach gewähltem Hintergrund startet das Spiel an einem anderen Ort, wobei die Hintergrundgeschichten der Zwerge allesamt ausserhalb Fereldens, in einer Zwergenstadt spielen. Die Wahl des Hintergrunds ist also für das Spiel wichtig, da sie die ersten Spielstunden unterschiedlich gestaltet und ausserdem bestimmt, wie manche NPCs in der Welt auf den Charakter reagieren. Erkennt man mit Hintergrund A eine Person als engen Jugendfreund, ist es mit Hintergrund B lediglich ein weiterer NPC in der Spielwelt.

Spezialisierungen
Diese drei Klassen sind aber noch lange nicht alles, denn bereits nach kurzer Zeit wird man seine Klasse spezialisieren dürfen, welche allerdings erst in einem speziellen Training erlernt werden will.
Die genauen Arten der Spezialisierung sind bisher noch nicht bekannt, höchstwahrscheinlich werden aber Nekromaten und Barbaren darunter sein.
Genau wie jede Wahl zu Beginn des Spiels, haben auch die Spezialisierungen der Klassen einen Einfluss auf den weiteren Spielverlauf. So werden etwa reiche Leute anders behandelt als arme, während auf Nekromanten teilweise sogar Jagd gemacht wird.
Die aus diversen Bioware Spielen bekannte Gesinnungswahl fällt in Dragon Age komplett weg, da es kein „Gut/Böse“ System geben wird.
Bei einem Levelaufstieg kann der Spieler seine Spielfigur mit verschiedenen Attributen und Fähigkeiten verbessern, wobei über die konkreteren Möglichkeiten noch nicht viel bekannt ist. Was über das Skillsystem schon bekannt ist, kann hier nachgelesen werden.
Sicher ist aber, dass es sowohl klassenspzifische, als auch klassenunabhängige Fähigkeiten geben wird, die allesamt in je vier Stufen ausbaubar sind.

geschrieben von zeratul