In Dragon Age: Origins habt ihr die Wahl zwischen den verschiedensten Charakteren. Neben den klassischen Rassen, wählt ihr zusätzlich noch eine Klasse und einen Hintergrund - den sogenannten Origin- aus. Trefft eure Entscheidungen mit Bedacht, denn die Wahl eures Charakters hat Einfluss auf die Welt, ihre Bewohner und wie diese auf euch reagieren.
Als erstes, habt ihr die Wahl, ob ihr einen männlichen oder weiblichen Charakter erstellen wollt.
Danach, folgt die Wahl einer Rasse. Ihr könnt zwischen
wählen. Je nach dem, welchem Volk eurer Charakter angehören soll, stehen euch zwei bis drei verschiedene Charakterklassen zu, welche gleichzeitig ausschlaggebend für die Herkunft eures Charakters sind.
Über die Origins könnt ihr hier mehr erfahren.
Nach den groben Richtlinien, könnt ihr eurem Helden nun den Feinschliff verleihen. Durch folgende Einstellungen könnt ihr eurem Charakter das Erscheinungsbild verleihen, welches euch am meisten zusagt:
- Haut
- Haare
- Augen
- Nase
- Mund
- Kiefer
- Nacken/Ohren
- Porträt
- Stimme
Jede dieser Eigenschaften kann durch Unterpunkte weiter angepasst werden.
Nach den optischen Aspekten, kommen die inneren Werte. So habt ihr noch die Möglichkeit die verschiedenen Attribute eures Charakters mit ein paar Extra-Punkten weiter zu verbessern.
Folgende Attribute stehen dem Helden zur Verfügung:
- Stärke
Stärke bezeichnet die körperlichen Fähigkeiten eines Charakters, hat direkten Einfluss auf die Höhe des durch körperlichen Angriffe verursachten Schadens und beeinflusst außerdem die Treffergenauigkeit im Nahkampf. Ein hoher Stärkewert ist für Krieger unverzichtbar, vor allem, wenn sie zweihändige Waffen führen möchten, und fast ebenso wichtig für Schurken.
- Geschicklichkeit
Ein Charakter mit hoher Geschicklichkeit hat größere Chancen, Gegner zu treffen, Angriffen auszuweichen und erhöht außerdem den durch durchbohrende Waffen wie Dolche und Pfeile verursachten Schaden. Da ein hoher Geschicklichkeitswert unverzichtbar ist, um Bogenschießen und den Kampf mit zwei Waffen zu meistern, setzten Schurken vor allem auf dieses Attribut.
- Willenskraft
Willenskraft bezeichnet die Entschlossenheit und mentale Stärke eines Charakters. Magier mit hoher Willenskraft verfügen über größere Manareserven und können mehr Zauber wirken. Kriegern und Schurken verleiht ein höherer Willenskraftwert mehr Ausdauer für Kampftechniken und Spezialangriffe.
- Magie
Magie ist der Maßstab der natürlichen Affinität eines Charakters für die Welt des Arkanen. Dieses Attribut ist für Magier überaus wichtig, da es die Zauberkraft erhöht, die wiederum die Effektivität sämtlicher Zauber bestimmt. Darüber hinaus bestimmt dieses Attribut bei allen Klassen, wie effektiv ein Charakter Tränke, Umschläge und Salben nutzen kann.
- Klugheit
Klugheit bestimmt, wie schnell ein Charakter lernt. Um Fähigkeiten, wie Kräuterkunde oder Kampftaktiken, zu lernen, ist eine schnelle Auffassungsgabe Voraussetzung. Da viele ihrer Klassenfähigkeiten und Spezialangriffe weniger von Stärke als vielmehr von Raffinesse und der Beobachtung des Gegners abhängen, profitieren Schurken von diesem Attribut am meisten.
- Konstitution
Konstitution steht für die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit eines Charakters. Eine hohe Konstitution hat direkten Einfluss darauf, wie viel Schaden ein Charakter verkraften kann, bevor er im Kampf fällt.
